Sie beginnen mit Padel oder wollen Ihr Spiel perfektionieren? Die Kenntnis der Schläge im Padel ist der erste Schritt, um schnell Fortschritte auf dem Platz zu machen. Zwischen Tennis und Squash gelegen, besitzt Padel seine eigenen Techniken und charakteristischen Schläge, die im Match den Unterschied ausmachen. Ob Freizeit- oder Wettkampfspiel – jeder Schlag hat seine Nützlichkeit und sein ideales Ausführungsmoment. In diesem Leitfaden gehen wir alle wesentlichen Schläge durch, von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken, damit Sie ein vollständiges und effektives Spiel aufbauen können.
Finden Sie die gesamte Ausrüstung, die Sie zum Padelspielen benötigen
Warum die unterschiedlichen Schläge im Padel erlernen?
Das Beherrschen mehrerer Schläge bietet Ihnen eine vielseitige technische Palette, mit der Sie sich an alle Spielsituationen anpassen können. Ein Spieler, der nur den Smash kennt, wird schnell eingeschränkt sein gegenüber einem Gegner, der Effekte und Flugbahnen variiert. Der Lob ermöglicht es Zeit zu gewinnen und den Gegner zurückzudrängen, die Bandeja hält den Druck am Netz, die víbora fügt Effekt hinzu, um den Return zu erschweren. Je mehr Sie Ihr technisches Repertoire bereichern, desto besser können Sie das Spiel lesen, Bälle antizipieren und Ihre Gegner in Schwierigkeiten bringen.
Die grundlegenden Schläge im Padel
Der Aufschlag: der Schlag zum Start des Punktes
Der Aufschlag wird mit einem „Löffel“ durchgeführt — lassen Sie den Ball zuerst auf den Boden aufspringen, bevor Sie ihn unterhalb der Gürtelhöhe schlagen. Zwei Versuche stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Ball ins diagonale Aufschlagfeld zu bringen. Ein guter Aufschlag zielt nicht unbedingt auf Kraft, sondern auf Präzision und Effekt. Ziel sind schwer zurück-schlagbare Zonen: nahe der Rückwand, an den Seiten oder mit einem Effekt, der den Return erschwert. Variieren Sie Ihre Aufschläge, um den Gegner zu destabilisieren, und analysieren Sie den Return, bevor Sie entscheiden, ob Sie ans Netz gehen oder im hinteren Feld bleiben.
Der Vorhand¬schlag im Padel: die Basis Ihres Spiels
Der Vorhand¬schlag ist vermutlich der Schlag, den Sie am häufigsten verwenden. Für eine effektive Vorhand nehmen Sie eine offene Stellung ein, mit den Füßen schulterbreit auseinander. Die Bewegung beginnt bei den Beinen: leicht beugen, Schultern drehen und das Körper¬gewicht beim Schlag von hinten nach vorne verlagern. Ziel ist nicht, hart zu schlagen, sondern den Ball mit Präzision zu platzieren. Bevorzugen Sie flache Schläge bei niedrigen Bällen und setzen Sie geführte, geliftete Schläge für höhere Bälle ein.
Der Rückhand¬schlag: der andere fundamentale Schlag
Die Rückhand wird auf der gegenüber¬liegenden Seite Ihrer dominanten Hand gespielt. Im Padel wird in der Regel die beidhändige Rückhand bevorzugt für mehr Stabilität. Die Vorbereitung ähnelt der Vorhand: Schultern drehen, Gewicht verlagern, Schlag vor dem Körper. Halten Sie Ihr Racket hoch während der Vorbereitung und begleiten Sie die Ballbewegung gut. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Rückhand zu schneiden, um die Ballhöhe niedrig zu halten und es Ihrem Gegner schwerer zu machen.
Der Volley: das Netz beherrschen
Der Volley wird gespielt, bevor der Ball den Boden berührt, üblicherweise nahe dem Netz. Halten Sie Ihr Racket hoch, die Knie leicht gebeugt und das Gewicht auf den Vorder¬füßen, damit Sie schnell reagieren können. Der Volley ist kein Kraft¬akt: Er ist eine kurze, präzise Bewegung, fast eine kontrollierte Blockade. Zielen Sie auf die Füße der Gegner, die Ecken des Spielfeldes oder die niedrigen Zonen nahe der Scheibe. Je sicherer Sie sich am Netz fühlen, desto mehr werden Sie die Ballwechsel dominieren.
Der Lob: die defensive und offensive Waffe
Der Lob ist wahrscheinlich der strategischste Schlag im Padel. Er erlaubt es, Gegner am Netz zurückzudrängen, indem man den Ball hoch spielt. Ein guter Lob muss hoch genug und tief genug sein, um den Gegner zum Zurückweichen zu zwingen. Es gibt den defensiven Lob, der Ihnen Zeit zur Neu¬positionierung gibt, und den offensiven Lob, der darauf abzielt, den Ball nach dem Aufprall an der Rückwand aus dem Feld zu drücken. Die Flugbahn ist entscheidend: zu kurz – Ihr Lob wird gesmasht; zu lang – der Ball geht ins Aus.
Die spezifischen Angriffsschläge im Padel
Der Smash: der Schlag, um den Punkt abzuschließen
Der Smash ist der spektakuläre Schlag, der Punkte beendet. Die Technik ähnelt der des Tennisaufschlags: laterale Vorbereitung, Schultern rotieren, vollständige Arm¬streckung und Schlag über dem Kopf. Im Padel gibt es den flachen Smash für Kraft, den Smash mit Effekt zur Erschwerung des Aufpralls und die berühmten Smash „par 3“ und „par 4“, die aus dem Feld gehen. Priorisieren Sie Präzision gegenüber Kraft, bis Ihre Bewegung perfekt beherrscht ist.
Die Bandeja: der charakteristische Schlag im Padel
Die Bandeja — spanisches Wort für „Tablett“ — ist der charakteristische Schlag im Padel. Es ist ein Schlag oberhalb der Schulter mit starkem Schnitt¬effekt. Im Gegensatz zum Smash, der Kraft sucht, setzt die Bandeja auf Kontrolle und Platzierung. Ziel ist, den Ball so niedrig wie möglich nach der Rückwand aufspringen zu lassen. Die Bandeja wird bei hohen Bällen gespielt, die nicht komfortabel genug sind für einen winnenden Smash. Es ist der Schlag zur Erhaltung Ihrer Position: Sie bleiben am Netz, erhöhen den Druck und bereiten den nächsten Punkt vor.
Die víbora: Kombination aus Kraft und Effekt
Die víbora ist die aggressivere Schwester der Bandeja. Es ist ein Angriffsschlag, der Kraft und einen erheblichen seit¬lichen Effekt kombiniert. Die víbora wird ebenfalls über der Schulter gespielt, jedoch mit einer größeren Bewegung und einer kräftigeren Schlag¬ausführung. Der seitlich auf die Ball wirkende Effekt lässt ihn nach dem Aufprall an der Scheibe abweichen. Dieser Schlag zielt meist auf die Seiten¬scheibe oder den Winkel zwischen Scheibe und Gitter. Er ist riskanter als die Bandeja, aber extrem effektiv, um das Übergewicht zu gewinnen.
Die chiquita: den Gegner destabilisieren
Die chiquita ist ein subtiler Schlag, der darin besteht, eine tiefe und langsame Ball knapp über dem Netz zu spielen, wenn Ihre Gegner nahe dem Netz stehen. Es ist eine Art Dämpfer im Padel, die den Gegner zwingt, eine schwierige niedrige Volley zu spielen. Die chiquita wird mit sehr wenig Kraft gespielt, fast indem die Ball mit leichtem Schnitt geschoben wird. Die Idee ist, das Tempo des Austauschs zu brechen und den Gegner zu überraschen.
Die Schläge mit Nutzung der Scheiben: die Spezialität des Padel
Der Ausstieg von der Scheibe (salida de pared)
Der Ausstieg von der Scheibe ist einer der spektakulärsten Schläge im Padel. Wenn ein kraftvoller Ball die Rückwand hinter Ihnen trifft, können Sie ihn direkt von der Scheibe holen. Das Timing ist entscheidend: Sie müssen die Flugbahn antizipieren, sich etwas zurück positionieren und schlagen direkt nach seinem Kontakt mit der Scheibe. Mit Training können Sie diese defensiven Situationen in offensive Gegen¬angriffe verwandeln.
Die bajada de pared: Gegenschlag nach einem Lob
Die bajada de pared ist ein Angriffs¬schlag, der gespielt wird, nachdem ein gegnerischer Lob auf Ihre Rückwand abgesprungen ist. Anstatt die Ball ruhig zurückkommen zu lassen, beschleunigen Sie und schlagen hart, während er von der Scheibe abfällt. Es ist ein Übergang von Verteidigung zu Angriff, der den Gegner oft überrascht. Richtig ausgeführt verwandelt die bajada de pared eine defensive Situation in eine Angriffschance.
Welcher ist der beste Schlag im Padel?
Es gibt keinen universell „besten“ Schlag im Padel. Wenn man einen auswählen müsste, würden viele Profi-Spieler sagen, dass der Lob der wichtigste Schlag ist, den man beherrschen sollte. Er ist wenig riskant, ermöglicht die Bewältigung schwieriger Situationen und ein guter Lob kann den Gegner zum Fehler zwingen. Angriffstechnisch gilt die Bandeja als der charakteristische Schlag, der den Unterschied macht. Der Smash bleibt der Schlag zum Abschluss par excellence, verlangt aber mehr technische Beherrschung. Das Wesentliche ist, dass Sie ein vollständiges Spiel entwickeln, in dem Sie wissen, wann Sie welchen Schlag einsetzen sollten.
Tipps zur Verbesserung und Beherrschung der Schläge im Padel
Fortschritt im Padel erfordert Wiederholung und regelmäßiges Üben. Arbeiten Sie die Grundlagen, bevor Sie mit spektakulären Schlägen glänzen wollen. Trainieren Sie gezielt jede Schlagart während Ihrer Einheiten: Widmen Sie 10-15 Minuten ausschließlich dem Aufschlag, danach der Volley, dann dem Lob. Beobachten Sie erfahrene Spieler und Profis, um von ihren Positionierungen und taktischen Entscheidungen zu lernen. Filmen Sie sich beim Spielen, um Ihre technischen Schwächen zu identifizieren. Arbeiten Sie an Ihrer physischen Kondition, denn Padel erfordert schnelle Bewegungen und gute Ausdauer. Schließlich: rüsten Sie sich richtig aus. Ein an Ihr Niveau angepasstes Racket macht wirklich den Unterschied. Rackets von zum Beispiel Babolat bieten unterschiedliche Profile je nachdem, ob Sie Kontrolle, Kraft oder eine Balance suchen. Nehmen Sie sich Zeit, verschiedene Modelle zu testen und dasjenige zu finden, das zu Ihrem Spielstil passt.
Gehen Sie aufs Feld
Sie kennen nun die wichtigsten Schläge im Padel. Aufschlag, Vorhand, Rückhand, Volley und Lob bilden die technische Grundlage. Angriffsschläge wie Smash, Bandeja, víbora und chiquita helfen Ihnen, die Oberhand zu gewinnen. Die Schläge mit Nutzung der Scheiben fügen die einzigartige Dimension hinzu, die den Charme des Padel ausmacht. Beherrschung kommt nur mit Übung und Wiederholung. Mit den richtigen Schlägen in Ihrem Arsenal und der passenden Ausrüstung sind Sie nun bereit, Ihr Spiel auf das nächste Niveau zu heben. Also Schläger in die Hand und gutes Spiel!
Team babolat pro-spieler können mit einem angepassten oder anderen modell spelen als hier abgebildet.