BABOLAT VS SAS verpflichtet sich, seine Websites, sein Intranet und sein Extranet gemäß dem EU-Gesetz zur Barrierefreiheit (EU-RICHTLINIE 2019/882 vom 17. April 2019), das durch das Gesetz DDADUE vom 9. März 2023 in französisches Recht umgesetzt wurde, barrierefrei zu machen.
Zu diesem Zweck setzt BABOLAT VS SAS die folgenden Strategien und Maßnahmen um:
• Mehrjahresplan zur Barrierefreiheit – siehe Anhang 1,
• jährlicher Aktionsplan – siehe Anhang 2.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.babolat.com
Konformitätsstatus
www.babolat.com entspricht aufgrund der nachstehend aufgeführten Nichtkonformitäten und Ausnahmen nur teilweise dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in der Fassung 4.
Testergebnisse
Eine von Monsido durchgeführte Prüfung hat Folgendes ergeben:
• 72 % der Kriterien des RGAA (Allgemeiner Referenzrahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit), Version 4.1.2, sind erfüllt.
• Die durchschnittliche Konformitätsquote für den Onlinedienst liegt bei 82 %.
Es treffen 65 von 150 geltenden Kriterien zu, darunter:
• 87 konforme Kriterien
• 64 nicht konforme Kriterien
Nicht barrierefreie Inhalte
Die unten aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Nicht barrierefreier Inhalt
Nichtkonformität
Bilder
• Fehlender Alternativtext für informative Bilder
• Ungeeignete Verwendung von dekorativen Bildern
• Nicht zutreffender Alternativtext
Rahmen
• Fehlende Titelattribute für Rahmen
• Nicht beschreibende Rahmentitel
Farben
• Informationen, die nur durch Farbe vermittelt werden
• Unzureichender Farbkontrast für Text- und Nicht-Text-Elemente
Multimediadaten
• RAS
Tabellen
• Fehlende Tabellenüberschriften
Links
• Nicht beschreibender Linktext
Skripte
• Nicht per Tastatur zugängliche Funktionen
Pflichtelemente
• Fehlende oder falsche Sprachangabe
• Nicht eindeutige Seitentitel
Informationsstruktur
• Unpassende Verwendung von Überschriften
• Fehlen von markanten Bereichen
• Falsche Verschachtelung von Elementen
Präsentation von Informationen
• Text nicht in der Größe veränderbar, ohne dass Inhalt oder Funktionen verloren gehen
Formulare
• Fehlende oder unpassende Zuordnung von Etiketten
• Fehlende Fehlererkennung und Vorschläge
Navigation
• Fehlende Überspringen-Links
• Uneinheitliche Navigationsmechanismen auf den verschiedenen Seiten
Konsultation
• Seite funktioniert nicht, wenn man nur Tastaturnavigation nutzt
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 12. Mai 2025 verfasst.
Technologien, die für den Betrieb von www.babolat.com verwendet werden
• HTML5
• CSS
• Javascript
Testumgebung
Die Überprüfung der Wiedergabe von Inhalten wurde anhand der Kombination durchgeführt, die in der Schlusszeile des BFSG 4 genannt sind, und zwar mit den folgenden Versionen:
• Firefox + NVDA
• Safari + VoiceOver
Tools zur Bewertung der Barrierefreiheit
• Farbkontrastanalysator• Screenreader-Tests
• WAVE-Tool zur Bewertung der Barrierefreiheit im Web.
Seiten der Website, die auf ihre Konformität überprüft wurden
• Startseite
• PLP
• PDP
• Warenkorb
• Lieferung und Zahlung
• Bestellbestätigung
• Kontoerstellung
• Kontakt
• Hilfe
Feedback und Kontakt
Wenn Sie auf einen Inhalt oder eine Dienstleistung nicht zugreifen können, besteht die Möglichkeit, sich an BABOLAT VS wenden, um eine barrierefreie Alternative zu erhalten oder um in anderer Form auf den Inhalt zuzugreifen.
• Senden Sie eine Nachricht an help@babolat.com
• Kontaktieren Sie https://help.babolat.com/hc/requests/new
Abhilfemaßnahmen
Wenn Sie uns einen Mangel an Barrierefreiheit gemeldet haben, der Sie daran hindert, auf Inhalte oder Dienste von www.babolat.com zuzugreifen, und wenn Sie der Meinung sind, dass Sie keine zufriedenstellende Antwort erhalten haben, stehen Ihnen die folgenden Abhilfemaßnahmen zur Verfügung:
• Sie können eine Nachricht an den Beauftragten schreiben: https://formulaire.defenseurdesdroits.fr/
• Sie können den Vertreter des Beauftragten in Ihrer Region kontaktieren: https://www.defenseurdesdroits.fr/saisir/delegues
• Sie können einen Brief per Post (kostenlos, keine Briefmarke aufkleben) an die folgende Adresse senden:
Defender of Rights
Free answer 71120
75342 Paris CEDEX 07
Anhang 1 – Mehrjahresplan zur Barrierefreiheit
2025: Prüfung und schnelle Maßnahmen
1. Quartal:
o Durchführung eines vollständigen RGAA 4.1-Audits durch OSF Digital.
o Veröffentlichung der Prüfungsergebnisse und der Erklärung zur Barrierefreiheit.
o Behebung von (kritischen) Problemen der Stufe A:
ARIA-Status oder -Eigenschaft ist erlaubt
Der Link enthält einen nicht leeren barrierefreien Namen
Das Formularfeld enthält einen nicht leeren barrierefreien Namen
o Start einer Mitarbeiterschulung zu den Grundlagen der Barrierefreiheit.
• 2. und 3. Quartal:
o Behebung von Problemen der Stufe AA:
Farbkontrast-Einstellungen.
Dynamische Inhalte (ARIA-Labels).
2026: Vollständige Konformität und Wartung
• 1. und 2. Quartal:
o Lösung verbleibender Probleme der Stufe AA (falls zutreffend).
o Prüfung von Drittanbieter-Tools und Durchführung von Anpassungen.
• 3. und 4. Quartal:
o Endgültige Bestätigung der Konformität.
o Aktualisierung des Mehrjahresplans für 2027–2029.
Überwachung und Berichterstattung
• Monatliche Überprüfungen durch die Arbeitsgruppe Barrierefreiheit.
• Benutzerfeedback-Schleife über accessibility@babolat.com.
Budget und Ressourcen
• Zuständiges Team: Berater für Barrierefreiheit, Webentwickler, UX-Designer, Rechtskonformität.
• Tools:
o Automatische Prüftools
o Screenreader
• Schulung: Jährliche Workshops für Autoren von Inhalten.
Zuletzt aktualisiert: 12/05/2025
Anhang 2 – Jährlicher Aktionsplan Barrierefreiheit 2025
Unternehmen: BABOLAT
Website: www.babolat.com
Datum des Inkrafttretens: 12/05/2025
1. Vorrangige Fehlerbehebungen (Konformität mit BFSG Stufe A)
Aktionspunkte | Verantwortliches Team | Deadline |
---|---|---|
ARIA-Status oder -Eigenschaft ist erlaubt | Entwicklungsteam | Q1 2025 |
Der Link enthält einen nicht leeren barrierefreien Namen | Team für Webinhalte | Quartal 1/2025 |
Das Formularfeld enthält einen nicht leeren barrierefreien Namen | Team für Webinhalte | Quartal 1/2025 |
Behebung von Farbkontrastproblemen (Verhältnis <4,5:1) | Designteam | Quartal 2/2025 |
Dynamische Inhalte (ARIA-Labels) | Entwicklungsteam | Quartal 2/2025 |
2. Prüfung und Konformität
• Konformitätsziel: Erfüllung von 80 % der Kriterien der Stufe AA bis Dezember 2025
3. Schulung und Sensibilisierung
Aktivität | Publikum | Deadline |
---|---|---|
Workshop zu Grundlagen der Barrierefreiheit | Content Creators | Quartal 2/2025 |
Workshop zur Gestaltung der Barrierefreiheit | Designteam | Quartal 2/2025 |
4. Nutzerfeedback und Überwachung
• Neuer Feedback-Kanal: accessibility@babolat.com
• Monatlicher Überprüfungsprozess: Dokumentation und Priorisierung der gemeldeten Probleme
• Antwort-SLA: 10 Werktage für Beschwerden über Barrierefreiheit