Giovanni Mpetshi banner

Giovanni Mpetshi Perricard, ein imposantes Talent

3 Min. Lesezeit
Veröffentlicht am 31/07/25

Mit einer beeindruckenden Größe von 2,03 m (6’8”), in Lyon geboren, wuchs Giovanni Mpetshi Perricard nur einen Steinwurf vom Hauptsitz von Babolat entfernt auf – demselben Ort, an dem er bereits mit 10 Jahren seinen ersten Sponsorenvertrag unterzeichnete. Heute gilt er als eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente im Welt-Tennis.

Ein leidenschaftlicher Fan von Rafael Nadal, Olympique Lyonnais, der Stadt Rio, der Formel 1 und dem amerikanischen Basketball (insbesondere LeBron James und den LA Lakers) – Giovanni erregte erstmals im Alter von 10 Jahren Babolats Aufmerksamkeit. Yoann Chartron erinnert sich: "Wir begannen 2013 mit Gio zu arbeiten, nachdem uns ein Clubtrainer angerufen hatte – so fängt es oft an. Olivier Carlier war der Erste von Babolat, der ihn traf. 2014 übernahm ich – das Jahr seines ersten Ausrüstungsvertrags –, um seine Familie zu unterstützen und die Beziehung aufzubauen. Damals spielte er mit dem Pure Aero. Nach zwei Jahren stiegen wir zu einer Vollsponsoring-Vereinbarung mit Kleidung, Schuhen und Taschen auf. Mit 16 unterzeichnete er seinen ersten internationalen Vertrag für Schläger und Saiten bei uns."

Arthur Fils gewann im Mai 2023 in Lyon – nahe dem Babolat-Hauptquartier – seinen ersten ATP-250-Titel, was ihm den Einzug in die Top 100 der Welt ermöglichte. Giovanni folgte ein Jahr später in seine Fußstapfen, mit demselben Ergebnis und beim gleichen Turnier. Ein doppelter Stolz für Babolat – und obwohl ihre Wege unterschiedlich verliefen, sind die Reisen dieser beiden französischen Talente seit Jahren miteinander verwoben, hervorgehoben durch ein Junior-Halbfinale bei Roland-Garros und ihren gemeinsamen Doppeltitel bei demselben Grand Slam im Jahr 2021.

Giovanni Mpetshi picture

« Pure Drive zur Maximierung seiner Power »

Mit 12 Jahren, schüchtern, aber schon sympathisch, trug Giovanni auffällige Schuhgröße 44 (US 10.5). “GMP” gewann die französischen 13/14-Jahre Meisterschaften und trat dem französischen Nationalen Tenniskader in Poitiers bei, nachdem er in der Region Lyon aufgewachsen war. Obwohl sein Vater Ghislain Mpetshi früher Profifußballer bei Bourg Péronnas war, entfaltete Giovanni nie eine Leidenschaft für Fußball. Stattdessen probierte er in der Kindheit Basketball und Schwimmen aus. In diesen entscheidenden Teenagerjahren, in denen Sportler oft einen Sportwechsel erwägen, bemühte sich Babolat intensiv, die beste Passung zu bieten. "Gio war so kraftvoll, wir ließen ihn Pure Strike testen für mehr Kontrolle. Aber letztendlich war der Pure Drive – das leistungsstärkste Modell unserer Serie – die beste Art, seine Stärken zu nutzen," sagt Chartron. Giovanni aß manchmal mit seiner Mutter oder seiner jüngeren Schwester Daphnée – die ebenfalls bei der Marke unter Vertrag ist – in der Babolat-Kantine zu Mittag. Tatsächlich spielte sie die Qualifikation und die Junior-Runde bei Roland-Garros 2025.

Dank seiner Körpergröße und Timing entwickelte Giovanni einen monströsen Aufschlag und eine tödliche Vorhand. Unter der Leitung von Coach Emmanuel Planque (vom französischen Verband berufen) fügte er jedoch neue Facetten zu seinem Spiel hinzu. Diese halfen ihm, 2021 in Uriage (Isère) seinen ersten Futures-Titel zu gewinnen – im Finale besiegte er niemand Geringeren als Arthur Fils – und 2024 den Durchbruch auf der ATP Tour zu schaffen.

« RPM Blast 135, wie Rafael Nadal »

Anfang 2024 begann er als Nummer 205 der Welt, doch Giovanni explodierte regelrecht auf der Bühne mit dem Pure Drive, bespannt mit RPM Blast in der 1.35-Stärke. "Nadal nutzte auch 135, nicht viele Spieler tun das," stellt Chartron fest. Mit Challenger-Titeln in Nottingham, Cuernavaca und Acapulco gewann Giovanni seinen ersten ATP-Tour-Titel beim Lyon 250-Turnier. Danach besiegte er die Weltranglisten Nr. 14 Ben Shelton beim Queen’s und schlug beim Wimbledon-Turnier 51 Asse gegen Sebastian Korda (Nr. 21), wo er als Lucky Loser in die vierte Runde einzog. Seine Saison endete noch höher mit einem Titel beim ATP 500 in Basel: Er besiegte die Babolat Spieler Félix Auger Aliassime (Nr. 19) und Holger Rune (Nr. 14) und schließlich erneut Ben Shelton im Finale. Er verlor während der gesamten Woche keinen einzigen Aufschlag – er hielt 60 von 60 Servicegames.

Bis Februar 2025 knackte Giovanni die Top 30 und erreichte Rang 29 der Weltrangliste. Sein Gewinn beim Challenger in Bordeaux im Mai 2025 machte ihn zum gesetzten Spieler bei Roland Garros – ein aufstrebender Stern, den Team Babolat gerne unterstützt.

Das könnte dir auch gefallen

Lois Boisson banner Tennis
3 Min. Lesezeit
Veröffentlicht am 24/07/25
Inhaltsbild Pickleball
3 Min. Lesezeit
Veröffentlicht am 17/12/24